*CONCEPT AND REALISATION
Ein partizipativer Minigolf-Parcours
Einfach mal Urlaub auf oder von der Straße machen? Lochtopia macht die Zollergasse zu einer Spielblase,einer Utopie, die Freiheiten in der urbanen Enge bietet und Dich für einen Moment aus den Alltagsroutinen ausbrechen lässt. Kommt raus zum Spielen!
Wir werden Euch, den SpielerInnen, Equipment, Golfschläger und Caps zur Verfügung stellen. Zusammen mit anderen BesucherInnen werdet Ihr öffentliche und private Räume spielerisch erkunden. Als Team werdet Ihr Teil eines partizipativen, raumbildenden und wandelbaren Geschehens, welches eine spielerische Auseinandersetzung mit dem öffentlichen Raum fördert. Die Dramaturgie des Raumes wird performativ für eine kurze Zeit verdichtet und restrukturiert, Abläufe werden neu erfunden. Innen wird zu außen und der städtische Raum wird zu einer großen Spielwiese, die die Regeln der Stadt ins Rollen bringt. Kommt raus und locht ein für die Allmende!
Mut zur Lücke, der öffentliche Raum wird oft als Fremdzone wahrgenommen, welcher oft nur als Verbindungsweg zwischen A nach B und den Konsumstätten genutzt wird. Mit unserer temporären Intervention mittels Methode Minigolf wollen wir fiktive Löcher und Lücken in den Raum stellen, die für kurze Zeit die Regeln des Raums auf den Kopf stellen. Zumal ein Ort/Raum vielmehr durch seine soziale Interaktion lebt und definiert wird, als durch seine materielle Existenz.
Das Event fand im Rahmen des Forum Öffentlicher Raum #kommraus Festivals 2019 in Wien statt.
Gemeinschaftsprojekt u.a. mit Kerstin Reyer, Sophie Netzer, Simone Barlian, Barbara Seyerl, Tobias Saatze, Theresa Muhl, Stella
Krausz